17.05. Rainbowday Landtag Brandenburg
Gedenkstunde im Landtag Brandenburg + Regenbogenflaggenhissung + CSD Potsdam + Queensday
Der Landtag Brandenburg lädt herzlich zur diesjährigen Veranstaltung anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit ein.
17. 05. 2025
10:30 Uhr
Plenarsaal
Landtages Brandenburg, Alter Markt 14469 Potsdam
Im Zentrum der Veranstaltung stehen die Menschen, die während der Zeit des Nationalsozialismus aufgrund ihrer sexuellen Orientierung, geschlechtlichen Identität, ihrer Handlungen oder infolge von Denunziation verfolgt, gefoltert und ermordet wurden. Im 80. Jahr des Kriegsendes in Europa soll an ihre Schicksale und Geschichten mit Lesungen und musikalischen Beiträgen erinnert werden.
Im Anschluss an die Veranstaltung wird im Innenhof des Landtages die Regenbogenflagge gehisst – als sichtbares Zeichen der Solidarität und des Einsatzes für eine vielfältige, gerechte und offene Gesellschaft.
Programm
10:30 Uhr
Musik
Georgette Dee und Pianist
10:35 Uhr
Begrüßung
durch die Vizepräsidentin des Landtages Brandenburg Dr. Jouleen Gruhn
10:45 Uhr
Rede
Dr. Insa Eschebach
11:05 Uhr
Musik
Georgette Dee und Pianist
11:10 Uhr
Lesungen
Petra Goldkuhle und Stephan Szász
11:30 Uhr
Musik
Georgette Dee und Pianist
11:35 Uhr
Gang in den Innenhof des Landtages
11:45 Uhr
Begrüßung durch Vizepräsidentin Dr. Gruhn
Dr. Markus Löw
Redebeitrag LSVD Berlin-Brandenburg
Redebeitrag Patrick Wahl
Staatssekretär im Ministerium für Gesundheit und Soziales
12:00 Uhr
gemeinsames Hissen der Regenbogenflagge
12:15 Uhr
CSD Potsdam 2025
Start des CSD Potsdam 2025 vor dem Landtag Brandenburg
Alle weiteren Informationen www.csd-potsdam.de